Das freut nicht nur den Osterhasen. Der Klassiker auf dem Ostertisch ist neben einem Osterlamm oder der Osterpinze, gerne auch ein saftiger Karottenkuchen. Unser Chefkoch Martin Unterburger verrät Ihnen, wie der saftige Karottenkuchen am besten gelingt.
Zutaten für einen Karotten-Kuchen
- 350 g geschälte und geriebene Karotten
- 375 g Mehl
- 250 g Zucker
- 200 g gemahlene Mandeln
- 250 g Butter
- 4 Eier
- 2 Bio-Zitronen
- 1 Päckchen Backpulver
- Salz
- Zimt
- Puderzucker
- geriebene Karotten als Dekoration

Das Rezept.
Zu Beginn heizen Sie den Ofen auf 180°C bei Ober- und Unterhitze vor.
Anschließend vermengen Sie die Zutaten für den Teig: Mehl, Zucker, Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Dann die geriebenen Karotten unterheben und mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut verrühren. Zuletzt geben Sie noch den Zitronensaft und etwas Zitronenschalenabrieb hinzu und verrühren die Zutaten wiederum. Achten Sie hier auf Bio-Zitronen.
Während die Butter in einem Topf zum Schmelzen gebracht wird, trennen Sie unterdessen das Eiklar vom Eigelb. Das Eigelb wird mit der zerlassenen Butter verrührt und mit den vorbereiteten Zutaten gründlich in der Schüssel verrührt. Für das Gewisse etwas, geben Sie noch nach Geschmack Zimt dazu. Dann widmen Sie sich wieder dem Eiweiß, dieses schlagen Sie mit einer Prise Salz bis es steif ist und heben es vorsichtig in die Mehl-Karotten Mischung.
Der Teig ist fertig und kann nun in einer gebutterten Backform in den vorgeheizten Ofen.
Tipp: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Kuchen bereits fertig ist, können Sie mit der Stäbchenprobe abhilfe schaffen. Einfach mit einem dünnen Stäbchen in die Mitte des Kuchens stechen, klebt beim herausziehen noch feuchter Teig daran, lassen Sie die Süßspeise besser noch ein paar Minuten fertigbacken.
Nun dauert es nicht mehr lang bis zum Schlemmen: Auf einem Kuchengitter lassen Sie den Karottenkuchen abkühlen und bestäuben ihn je nach Geschmack mit Puderzucker, frischem Karottenabrieb und geriebenen Walnüssen.
Rezeptvariation: Alternativ und für mehr Saftigkeit können Sie auch mit 200 g Staubzucker und Zitronensaft einen schnellen Zuckerguß zaubern. Dazu rühren Sie den Staubzucker mit Zitronensaft glatt. Nach dem Auskühlen den Karottenkuchen mit dem Staubzuckerguss überziehen und wieder nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!