Kunst trifft Couch

Wir lieben alles Schöne. Das macht uns aus. Und das gilt natürlich nicht nur für Möbel. Deswegen gibt es bei uns jetzt eine Kunstausstellung.

Kunst dahoam im Möbelhaus.

Unser Obergeschoß war schon immer ein Ort für das Besondere und Schöne. Die Ausstellungen von Rolf Benz, Team 7, Anrei und vielen weiteren Partnern entführen unsere Besucher täglich aufs neue in wunderbare Designwelten. Welcher Ort hätte sich also besser geeignet um eine Begegnungszone für Kunst zu schaffen. Außergewöhnliche Kunstwerke in einem Ambiente, das es einfach macht, Augen zu öffnen und Neugier zu wecken.

Martin Krulis, der Eigentümer des Artur Nikodem Museums in Mutters und Kozeta Krulis, Inhaberin der Bota Art Gallery, wollen Kunst in unseren Alltag integrieren und einem breiten Publikum den Zugang zu einzigartigen Werken zu ermöglichen. Nicht nur online und digital, auf einem Bildschirm und ohne Ambiente, sondern tatsächlich spürbar und erlebbar, in einer einmaligen Umgebung aus Design, Stil und Trend.

“Kunst muss für alle erreichbar sein. Ohne Hürden, ohne Hemmungen und in der richtigen Umgebung. Hier im Einrichtungshaus kann unsere Kunst strahlen, wirken und verzaubern.”

Martin Krulis

Urenkel Artur Nikodems

Mit den Fotografien von Artur Nikodem und den Ölbildern von Artur Muharremi - international bekannten und weltweit ausgezeichneten Künstlern bringt die Bota Art Gallery zwei geniale Meister aus verschiedenen Jahrhunderten zusammen. 

 

Die völlig unterschiedlich anmutenden Werke verdeutlichen eindrucksvoll die Harmonie der Gegensätze in der Kunst. Jedes Werk wurde sorgfältig ausgewählt, um das Beste aus beiden Welten zu präsentieren.

Willkommen Kunst. Aktuelles
Die Schönheit der Kunst ganz einfach erleben.

Die Schönheit der Kunst ganz einfach erleben.

Als führende Kunstgalerie in Österreich fördert und präsentiert Kozeta Krulis mit ihrer Bota Art Gallery die Arbeiten verschiedener Künstler. "Unsere Arbeit besteht darin, neue und aufstrebende Künstler neben klassischen, etablierten Stücken zu präsentieren und mit einem breiteren Publikum zu teilen".

Im NIMU, dem Artur Nikodem Museum in Natters, zeigt Martin Krulis außerdem einen repräsentativen Ausschnitt aus dem umfangreichen fotographischen Werk seines Urgroßvaters Artur Nikodem.
info@nimu-nikodemmuseum.at | 0650 512 9644 | Kirchplatz 12, 6162 Mutters
botaartgallery@gmail.com | 0664 563 8089 | 0664 9331 4866 | Kirchplatz 12, 6162 Mutters

Aktuelle Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Info

12. Mai, ab 18 Uhr

Ausstellungseröffnung

Kunst erleben mit Kozeta und Martin Krulis.

19. Mai,

14–15 Uhr

Art & Talk

Kozeta und Martin Krulis führen durch die Ausstellung und stehen für alle Fragen rund um die Kunst und Künstler Rede und Antwort.

    Weitere Termine sind gerne auch nach Anmeldung möglich. Schreib uns einfach an kunst@foeger.at.

 

Artur Nikodem

Artur Nikodem (* 6. Februar 1870 in Trient; † 10. Feber 1940 in Innsbruck) war ein österreichischer Maler und Fotograf. In der Zeit vor und um die Jahrhundertwende formten den jungen Künstler impressionistische und sezessionistische Einflüsse. Seine eigenständigen Aussagen führten zur monumentalen und figuralen Malerei. Albin Egger-Lienz und Alfons Walde waren seine Weggefährten.

 

Nikodem war auch als Fotograf tätig. Seinen Fotografien wurden bis heute bereits vielbeachtete Ausstellungen in New York, München oder Bochum gewidmet.

 

„Die Fotografien von Artur Nikodem stellen eine Entdeckung dar, ein Parallelphänomen, denn was in der Malerei durch das Medium transformiert und transzendierte Realität wird, also eben Malerei, wird in der Fotografie mit größter Intensität der Dinge und Körper in der Zeit gegenwärtig“ - Peter Weiermair.

 

2002 wurden seine Fotografien in der New Yorker Galerie Robert Mann gezeigt. Sein Urenkel Martin Krulis richtete dem Künstler in Mutters 2010 ein eigenes „Nikodem-Museum“ ein, in dem zahlreiche seiner Fotografien gezeigt werden.

Artur Nikodem

Artur Muharremi

Artur Muharremi, geboren 1958 in Albanien, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Maler. Er begann seine Karriere, bevor die politischen Veränderungen in Albanien stattfanden, die das Land zur Demokratie führten. Mit seinem Gemälde „Vor der Schöpfung“ gewann er den ersten Preis im nationalen Wettbwerb "Fine Arts".

 

Muharremi ist als "DER" albanische Aktmaler anzusehen. Seine Gemälde zu diesem Thema gehören zu den schönsten und bedeutendsten dieser Zeit. Seine Kreationen regen die Vorstellungskraft der Zuschauer an, indem sie sie in eine Welt der Träume und Geheimnisse entführen. 


"Artur Muharremi hat durch seine Malerei effektiv eine anthropologische Welt seiner ganz eigenen mentalen Visionen und Strukturen geschaffen“ - Moikom Zeqo.

 

Der Künstler hat unzählige Preise auf der ganzen Welt gewonnen, darunter in Italien, Frankreich und den USA und er hat seine Werke in fast dreißig Gruppen- und Einzelausstellungen in vielen Ländern der Welt gezeigt.

Artur Muharremi

Dein Blick ins Einrichtungshaus.

OK