Lowboards, Vitrinen, Regale, Hängeelemente oder Raumteiler – so wird Ihr Wohnbereich individuell und stilsicher.
Wohnwände oder Sideboards sollen ausreichend Stauraum bieten und dabei noch gut aussehen. Abgestimmt auf Ihre Wünsche kreieren unsere EinrichtungsberaterInnen mit Schubladen, Klappen und offenen Fächern individuelle Wohnwand- Lösungen genau passend für Sie. Unzählige Gestaltungsvarianten sorgen für immer neue Überraschungsmomente und frischen Wind.
Ihre Wohnwand soll natürlich ausreichend Stauraum für persönliche Gegenstände bieten und dabei noch gut aussehen. Abgestimmt auf Ihre Interessen und Wünsche werden mit Schubladen, Klappen und offenen Fächern individuelle Wohnwand-Lösungen kreiert.
Die Wohnwand findet ihren Platz im Wohnzimmer gewöhnlich klassisch gegenüber vom Sofa. Unzählige Gestaltungsvarianten bieten sich vor allem in diesem Wohnbereich an. In den meisten Fällen wird das TV- Element, als zentrales Stück, dort platziert.
Lackiert, beschichtet oder Vollholz? Diese Auswahl überlassen wir Ihnen, denn gemeinsam mit unserem Föger Team an Ihrer Seite kreieren wir die optimale Wohnwand-Lösung für Ihr persönliches Dahoam.
Ein hängendes Sideboard erzielt eine schwebende Optik und ermöglicht eine leichte Reinigung unter dem Möbelstück. Mit einem stylischen Rückwandpaneel aus Holz oder Stoff wird das wohnliche Gesamtbild abgerundet. Die Rückwand sieht nicht nur ästhetisch aus, sie ist auch praktisch für die unsichtbare Kabelführung hinter dem TV- Gerät. Mit einer indirekten Beleuchtung strahlt nicht nur die Wohnwand, sondern strahlen auch die neuen Besitzer. Geben Sie Ihrer Wohnlösung einen einzigartigen Touch, indem Sie Ihr Sideboard mit Ihren persönlichen Gegenständen ausschmücken. Platzieren Sie liebevoll Fotos, eine Tischlampe und Pflanzen auf dem Sideboard und Sie erhalten einen einzigartigen Look.
Tipp:
Dekorieren Sie auch neben dem Sideboard, denn so schaffen Sie optische Übergänge in den Raum. Eine Leinwand muss nicht immer an der Wand hängen. Hängen Sie neben dem Sideboard ein größeres Bild an die Wand, stellen Sie einen Beistelltisch davor und platzieren Sie eine Vase mit getrockneten Blumen darauf. Fertig ist eine stilvolle „Dekorationsbrücke“, die mit einfachen Hilfsmitteln entsteht. Platzieren Sie eine Stehlampe neben Ihrem Sofa oder Relax-Sessel und passend dazu eine Tischlampe auf dem Sideboard, somit empfinden Sie unbewusst einen ausgewogenen Wohnkomfort.
Für wen ein einzelnes Sideboard nicht ausreicht, der kann seine Wohnwand mit mehreren Möbelstücken ergänzen. Das Sideboard an der Wohnwand kann mit Hängeschränken, Regalen, Vitrinen und Rückwänden, erweitert werden. Um eine lockere Atmosphäre zu schaffen, bieten sich Glastüren und Regalböden optimal an. Ineinander ragende Möbelteile lassen Ihre Wohnwand stimmig wirken und es entsteht eine harmonische Wohneinheit. Kombiniert man die Wohnwand mit einem raumhohen Bücherregal, dann besteht ausreichend Stauraum und man schafft gleichzeitig mehrere Gestaltungsnischen, die kreativ inszeniert werden können.
Tipp:
Achten Sie besonders bei gesamten Wohnwand- Einheiten auf die Dekoration. Da mehrere Möbelteile an einer Wand stehen bzw. hängen, wirkt die Wohnwand mit größeren Dekoartikeln schnell überladen. Je weiter Sie nach oben dekorieren, desto zierlicher, heller und transparenter sollte die Dekoration sein, damit eine ausgeglichene Wohneinheit für das Auge entsteht. Legen Sie auch mal zwei Zierkissen von Ihrem Sofa in das Bücherregal und schon entsteht wieder ein Übergang der Wohnelemente.
Um den gesamten Wohnbereich behaglich zu gestalten, ist es wichtig, weiche Textilien einzusetzen. Nicht nur für die Raumakustik sind es unverzichtbare Elemente, sondern auch für das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Stoffklappen bei Sideboards und Wohnwänden helfen nicht nur der Raumakustik, sondern ermöglichen auch eine Funksteuerung der versteckten TV- Geräte. Mit einem Teppich werden kuschelige Wohnbereiche definiert und mit Vorhängen oder Plissees verleiht man dem Raum eine angenehme Atmosphäre. Kissen und Decken in unterschiedlichen Farben, Formen und Materialien runden ein harmonisches Raumensemble komplett ab. Passend dazu dürfen natürlich Kerzenständer, dekorative Figuren und Pflanzen bei einer neuen Wohnwand nicht fehlen. Diese Dekoartikel können je nach Jahreszeit schnell ausgetauscht werden und man erfreut sich immer wieder eines frisches Wohngefühls. Mit den richtigen Accessoires verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer einen einzigartigen Wohnstil und geben Ihren Möbeln damit einen charmanten Charakter.
Bundesstraße 1
6405 Telfs-Pfaffenhofen
T +43 5262 69050
F +43 5262 62704
verkauf@foeger.at
Montag – Freitag
09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 17:00 Uhr
Ihre Wohnwand soll natürlich ausreichend Stauraum für persönliche Gegenstände bieten und dabei noch gut aussehen. Abgestimmt auf Ihre Interessen und Wünsche werden mit Schubladen, Klappen und offenen Fächern individuelle Wohnwand-Lösungen kreiert.
Die Wohnwand findet ihren Platz im Wohnzimmer gewöhnlich klassisch gegenüber vom Sofa. Unzählige Gestaltungsvarianten bieten sich vor allem in diesem Wohnbereich an. In den meisten Fällen wird das TV- Element, als zentrales Stück, dort platziert.
Lackiert, beschichtet oder Vollholz? Diese Auswahl überlassen wir Ihnen, denn gemeinsam mit unserem Föger Team an Ihrer Seite kreieren wir die optimale Wohnwand-Lösung für Ihr persönliches Dahoam.
Ein hängendes Sideboard erzielt eine schwebende Optik und ermöglicht eine leichte Reinigung unter dem Möbelstück. Mit einem stylischen Rückwandpaneel aus Holz oder Stoff wird das wohnliche Gesamtbild abgerundet. Die Rückwand sieht nicht nur ästhetisch aus, sie ist auch praktisch für die unsichtbare Kabelführung hinter dem TV- Gerät. Mit einer indirekten Beleuchtung strahlt nicht nur die Wohnwand, sondern strahlen auch die neuen Besitzer. Geben Sie Ihrer Wohnlösung einen einzigartigen Touch, indem Sie Ihr Sideboard mit Ihren persönlichen Gegenständen ausschmücken. Platzieren Sie liebevoll Fotos, eine Tischlampe und Pflanzen auf dem Sideboard und Sie erhalten einen einzigartigen Look.
Tipp:
Dekorieren Sie auch neben dem Sideboard, denn so schaffen Sie optische Übergänge in den Raum. Eine Leinwand muss nicht immer an der Wand hängen. Hängen Sie neben dem Sideboard ein größeres Bild an die Wand, stellen Sie einen Beistelltisch davor und platzieren Sie eine Vase mit getrockneten Blumen darauf. Fertig ist eine stilvolle „Dekorationsbrücke“, die mit einfachen Hilfsmitteln entsteht. Platzieren Sie eine Stehlampe neben Ihrem Sofa oder Relax-Sessel und passend dazu eine Tischlampe auf dem Sideboard, somit empfinden Sie unbewusst einen ausgewogenen Wohnkomfort.
Für wen ein einzelnes Sideboard nicht ausreicht, der kann seine Wohnwand mit mehreren Möbelstücken ergänzen. Das Sideboard an der Wohnwand kann mit Hängeschränken, Regalen, Vitrinen und Rückwänden, erweitert werden. Um eine lockere Atmosphäre zu schaffen, bieten sich Glastüren und Regalböden optimal an. Ineinander ragende Möbelteile lassen Ihre Wohnwand stimmig wirken und es entsteht eine harmonische Wohneinheit. Kombiniert man die Wohnwand mit einem raumhohen Bücherregal, dann besteht ausreichend Stauraum und man schafft gleichzeitig mehrere Gestaltungsnischen, die kreativ inszeniert werden können.
Tipp:
Achten Sie besonders bei gesamten Wohnwand- Einheiten auf die Dekoration. Da mehrere Möbelteile an einer Wand stehen bzw. hängen, wirkt die Wohnwand mit größeren Dekoartikeln schnell überladen. Je weiter Sie nach oben dekorieren, desto zierlicher, heller und transparenter sollte die Dekoration sein, damit eine ausgeglichene Wohneinheit für das Auge entsteht. Legen Sie auch mal zwei Zierkissen von Ihrem Sofa in das Bücherregal und schon entsteht wieder ein Übergang der Wohnelemente.
Um den gesamten Wohnbereich behaglich zu gestalten, ist es wichtig, weiche Textilien einzusetzen. Nicht nur für die Raumakustik sind es unverzichtbare Elemente, sondern auch für das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Stoffklappen bei Sideboards und Wohnwänden helfen nicht nur der Raumakustik, sondern ermöglichen auch eine Funksteuerung der versteckten TV- Geräte. Mit einem Teppich werden kuschelige Wohnbereiche definiert und mit Vorhängen oder Plissees verleiht man dem Raum eine angenehme Atmosphäre. Kissen und Decken in unterschiedlichen Farben, Formen und Materialien runden ein harmonisches Raumensemble komplett ab. Passend dazu dürfen natürlich Kerzenständer, dekorative Figuren und Pflanzen bei einer neuen Wohnwand nicht fehlen. Diese Dekoartikel können je nach Jahreszeit schnell ausgetauscht werden und man erfreut sich immer wieder eines frisches Wohngefühls. Mit den richtigen Accessoires verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer einen einzigartigen Wohnstil und geben Ihren Möbeln damit einen charmanten Charakter.
Bundesstraße 1
6405 Telfs-Pfaffenhofen